SV Steinhausen/Rottum - SV Sulmetingen 4 : 0 (3:0)
Tore: Tobias Rothenbacher (5./43./67.), Philipp Borner (28.)
SVS I: Johannes Lehmann - Lukas Borner, Benedikt Hammer, Florian Kienle, Marcus Rothenbacher - Fabian Pfender (74. Manuel Leiendecker), Philipp Borner, Sven Waizenegger, Florian Schick (69. Steffen Pfender) - Tobias Rothenbacher, Max Wanner (82. David Freisinger).
SVS bärenstark
Der SV Steinhausen/Rottum mit früher Führung nach Freistoß von Tobias Rothenbacher in den Torwinkel (5.) vermasselte den Gästen den Tag. Den Abschluss von Max Wanner kratzten diese noch von der Linie. Einen Freistoß und Torwartpatzer später staubte Philipp Borner zum 2:0 ab (28.). Der SVS legte nach Flanke aus dem Halbfeld und einem am zweiten Pfosten einlaufendem Tobias Rothenbacher per Kopfball zum 3:0 nach (43.). Nach einem dummen Foulspiel und einer Gelb-Roten Karte spielten die Gäste in Unterzahl (61.). Einen Angriff des SVS über Außen schloss Tobias Rothenbacher mit einem platzierten Schuss ins untere linke Eck zum Endstand von 4:0 ab (67.). Der SVS verwaltete daraufhin das Ergebnis unbedrängt bis zum Ende.
Kreisliga B1 2019/20
SV Steinhausen/Rottum II - SV Sulmetingen II 4 : 1 (1:0)
Tore: Julian Gerner (33./73.), Max Reber (54.), Michael Göppel (87.)
SVS II: Silviu Adam Catalin - Ingo Schad, Julian Wenger, Christian Denz, Dominik Wahl, Max Reber, Luis Scheffold, Michael Göppel, Julian Gerner, Jonas Schädle, Benjamin Schmid, Nico Kammerlander, Igor Mijic, Tobias Burster, Karsten Ordon.
SVS II gewinnt
Das der SV Steinhausen/Rottum II einen attraktiven und mitunter erfolgreichen Fußball spielt, ist bisher noch nicht überall durchgedrungen. Spätestens mit diesem Heimsieg und dem Tabellenplatz an der Spitze lässt sich das allerdings nicht mehr verbergen. Nach einem Pass in die Tiefe erzielte Julian Gerner das 1:0 (33.). Mit einem platzierten Abschluss gelang Max Reber nach Zuspiel durch Gerner das 2:0 (54.). Die Gäste verkürzten nach einem Angriff auf 2:1 (63.). Julian Gerner mit einem Sololauf erhöhte wieder auf 3:1 (73.). Michael Göppel gelang nach Eckball mit der Hacke der 4:1 Endstand.
U14 II Jungen:
SV Steinhausen-Rottum – SV Rissegg 8:2
Im ersten Spiel unserer Jungen U14 II konnte mit Unterstützung der Mädchen der erste Saisonsieg eingefahren werden.
Es spielten: Wohnhaas Linda (2), Borner Aron (2) Wohnhaas Laura (2), Merk Pauline (1)
Doppel: Wohnhaas Linda/Borner (1), Wohnhaas Laura/Merk
Herren IV:
SV Steinhausen-Rottum IV - TTC Bussmannshausen 0:8
Im zweiten Saisonspiel spielten unsere Herren gegen die stark aufgestellten Gäste aus Bussmannshausen. Mit etwas mehr Glück wäre der ein oder andere Punkt drin gewesen, doch die zwei Fünfsätze von Aßfalg und Denzel gingen knapp verloren.
Es spielten: Sascha Denzel, David Aßfalg, Loeser Tobias und Stefan Waltner
Doppel: Denzel/Loeser und Aßfalg/Waltner
Herren II:
SV Steinhausen-Rottum II - SV Äpfingen II 8:8
Nach den Doppeln stand es 2:1 und alle Spiele waren sehr knapp, was auf ein sehr spannendes Spiel hindeutete. So sollte es letzten Endes auch kommen, fast keines der Spiele konnte in 3 Sätzen beendet werden. Es wurde immer um jeden Punkt gekämpft und so Stand es am Ende 8:8 mit 33:33 Sätzen.
Es spielten: Christian Wohnhaas, Jonas Merk (2), Christian Schaupp (2), Roland Aßfalg (1), Johannes Bachmor, Wolfgang Schad (1)
Doppel: Wohnhaas/Merk (1), Schaupp/Schad und Aßfalg Bachmor (1)
Spielvorschau:
Am nächsten Wochenende finden die Jugendbezirksmeisterschaften in Sigmaringen statt, wir wünschen all unseren teilnehmenden Spielern gute Ergebnisse und viel Spaß.
SV Ringschnait - SV Steinhausen/Rottum 3 : 2 (1:2)
Tore: Tobias Rothenbacher (2./31.).
SVS I: Johannes Lehmann - Lukas Borner (75. David Freisinger), Benedikt Hammer, Florian Kienle, Marcus Rothenbacher - Fabian Pfender, Philipp Borner, Sven Waizenegger, Florian Schick - Tobias Rothenbacher, Max Wanner (36. Manuel Leiendecker).
SVS unterliegt
Der SV Steinhausen/Rottum startete prima und ging nach einem hohen Ball an den Strafraum und Direktabnahme von Tobias Rothenbacher in Führung (2.). Der SVS verpasste die Führung auszubauen (9.). Dem SVR gelang nach Einwurf und strammen Schuss aus der zweiten Reihe das 1:1 (22.). Ein Konter des SVS verwandelte Tobias Rothenbacher zum 2:1 in den Torwinkel (31.). Nach Wiederanpfiff und Eckball des SVR traf Manuel Münst am 2. Pfosten per wuchtigem Kopfball aus vollem Lauf zum 2:2 Ausgleich. Nochmals Manuel Münst mit einem Freistoß aus halblinker Position. Hierbei schoss er für den SVR direkt in den Torwinkel zur 3:2 Führung (61.). Von nun an spielten beide Mannschaften mit offenem Visier und Powerfußball. Der SVS warf alles nach Vorne um einen Ausgleich zu erzielen, der SVR konterte postwendend nach jedem Ballgewinn. Der SVS ging am Ende zwar leer aus und unterlag mit 3:2, konnte sich aber nichts vorwerfen und trat erhobenen Hauptes vom Platz.
Kreisliga B1 2019/20
SV Ringschnait II - SV Steinhausen/Rottum II 2 : 5 (1:0)
Tore: Luis Scheffold (50.), Julian Gerner (55./60.), Ingo Schad (64.), Moritz Willburger (82.)
SVS II: Silviu Adam Catalin - Ingo Schad, Julian Wenger, Christian Denz, Dominik Wahl, Max Reber, Luis Scheffold, Michael Göppel, Julian Gerner, Moritz Willburger, Jonas Schädle, Benjamin Schmid, Nico Kammerlander.
SVS II gewinnt
Der SV Steinhausen/Rottum II patzte zu Beginn und der Ball flutschte über die Finger vom sonst sicheren Garant Silviu Adam Catalin zum 1:0 ins Netz (3.). Mit Rückenwind drehte der SVS auf. Nach Vorarbeit Gerner musste Luis Scheffold zum 1:1 nur noch eindrücken (50.). Mit einem Freistoß in den linken Torwinkel erhöhte Gerner auf 2:1 für den SVS (55.). Nochmals Freistoß Gerner, diesmal stramm und platziert in die Torwartecke und es stand 3:1. Nach Pass Gerner traf Ingo Schad aus vollem Lauf zum 4:1 (64.) Max Reber und Luis Scheffold trafen bei weiteren Torchancen nur Aluminium. Moritz Willburger traf nach Dribbling und konsequenten Nachsetzen zum 5:1 (82.). Die Gastgeber waren sichtlich bedient, trafen aber kurz vor Schluss zum 2:5. Sieg SVS!
Vorschau:
Bezirksliga 2019/20
SV Steinhausen/Rottum - SV Sulmetingen
Donnerstag den 03.10.2019, Spielbeginn 15:00 Uhr
Kreisliga B1 2019/20
SV Steinhausen/Rottum II - SV Sulmetingen II
Donnerstag den 03.10.2019, Spielbeginn 13:15 Uhr
Bezirksliga 2019/20
SV Baustetten - SV Steinhausen/Rottum
Sonntag den 06.10.2019, Spielbeginn 15:00 Uhr
U15 Mädchen:
Unsere Mädchen nahmen am Samstagmorgen einen weiten Weg nach Benzingen auf und sollten wie schon bei den ersten zwei Spielen als klarer Sieger das Spiel gewinnen. Außer ein Einzel konnten alle Spiele gewonnen werden und nach nur 1h Spielzeit konnte man sich wieder auf die gute Stunde Heimfahrt machen. Somit sind sie momentan klarer Tabellenführer.
Es spielten: Wessels Miriam (2), Wohnhaas Linda (2), Wohnhaas Laura (1)
Doppel: Wohnhaas Linda/Wessels (1)
U18 II Jungen:
Bei dem ersten Spiel der Hinrunde für unsere Jungen 2 konnte ein Unentschieden aus Baltringen mitgenommen werden. Leider mussten beide Doppel abgegeben werden, womit man gleich zu Beginn mit 0:2 zurück lag. Doch mit viel Willen und auch Siegen in Fünfsätzen konnte man noch einen Punkt erreichen.
Es spielten: Borner Jonas (1), Tim Brauchle (1), Sven Maucher (2), Jana Maucher (1)
Doppel: Borner/ Maucher S., Brauchle/Maucher J.
Herren I und Herren II:
Am Mittwoch im Training spielten unsere erste gegen die zweite Herrenmannschaft. Das Spiel war sehr eindeutig und die erste Mannschaft konnte alle Spiele für sich entscheiden ohne in einen Entscheidungssatz gehen zu müssen.
Es spielten für Herren 1:
Wiest, Sproll, Salzer, Mayer, Kusterer und Natterer
Es spielten für Herren 2:
Wohnhaas, Schaupp, Aßfalg, Bachmor, Eckert, Schad
Spielvorschau:
Sa 05.10.19 |
10:00 |
J 14 BK |
||
19:00 |
H BK |
|||
19:00 |
H KK A |
(fk) Die Schachfreunde aus Neu-Ulm reisten mit größten Personalsorgen und Navigationsproblemen an. Mit einer halbstündigen Verspätung startet der erste Spieltag in der Bezirksliga Oberschwaben Nord. Da der Gegner nur mit vier anstatt acht Spielern antrat, war ein Mannschaftspunkt dem SVS schon zum Anfang sicher. Die Hoffnung auf eine Heldentat und lauter Sieg für die Neu-Ulmer zerstört Mathias Schädler nach einer halben Stunde und 10 Zügen. Der gegnerische Mannschaftsführer erkannte, dass er in seiner zerstörten Stellung weiteres Material verlieren würde und gab auf.
Somit war klar, dass beide Mannschaftspunkte in Rottum blieben. Trotzdem wurde in den restlichen Partien weiter hart gekämpft. Ralf Deiringer stand nach der Eröffnung etwas gedrückt und brachte durch eine falsch eingeschätzte Kombination seinen Gegner in Vorteil. Doch mit seiner ganzen Routine und Übersicht zwang er ihn zu Fehlern und erkämpfte sich den Sieg. Ralf Rohrsetzer erspielte sich mit Schwarz in einer ruhigen und soliden Art einen Vorteil, baute diesen Zug um Zug aus und gewann nach 3,5 Stunden ganz souverän seine Partie. Unser Rückkehrer und Spitzenspieler Andreas Schädler versucht seinen Gegner in der Eröffnung mit einem Gambit zu überraschen. Sein Gegner erkannte die Gefahren, spielte die richtigen Antwortzüge und brachte Andreas in eine schwierig zu spielende Stellung und in ständige Zeitnot. Zum Schluss des Spieles hatte unser wertungsstärkster Spieler sogar leichte Vorteile, welche aber nur zum Remis reichten. Kampflos gewannen Dieter Rybka, Frank König, Herbert Waltner und Martin Bachmor ihre Partien. Der aktuelle Tabellenführer SVS gewann mit 7,5 zu 0,5 Brettpunkten den Mannschaftskampf gegen Neu-Ulm.
Erste Mannschaft SV Steinhausen Abtl. Schach
hinten: Ralf Rohrsetzer, Ralf Deiringer, Martin Bachmor, Andreas Schädler
vorne: Frank König, Mathias Schädler, Dieter Rybka, Herbert Waltner
es fehlen: Norbert Schädler, Martin Becker
SV Steinhausen/Rottum - FVO Laupheim II 3 : 1 (1:0)
Tore: Max Wanner (38./64./90.)
SVS I: Johannes Lehmann - Lukas Borner, Benedikt Hammer, Florian Kienle, Marcus Rothenbacher - Steffen Pfender (77. Manuel Leiendecker), Philipp Borner, Sven Waizenegger, Florian Schick (80. Julian Gerner), David Freisinger (72. Fabian Pfender) - Max Wanner.
Wanner mit Dreierpack
Der SV Steinhausen/Rottum wollte sich nach vier Niederlagen in Folge, welche eher unglücklich zustande kamen, anders präsentieren und endlich mal wieder einen Erfolg vermelden. Das Schlusslicht Laupheim präsentierte sich ebenfalls nicht so wie es die Tabelle widerspiegelt. Die erste Viertelstunde ging klar an den SVS. Marcus Rothenbacher hatte zwei gute Torabschlüsse, Florian Schick einen Schuss aus zweiter Reihe, allerdings waren diese nicht genau genug getreten. Der FVO hatte mit einem platzierten Schuss die Chance, jedoch tauchte Johannes Lehmann in die Ecke ab und parierte. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel, rückten auch etwas mehr auf. Nach einem Angriff des SVS nahm sich Max Wanner den Ball, dribbelte aus Halblinks in den Strafraum und traf ins kurze Eck zur 1:0 Führung (38.). Marcus Rothenbacher bereitete das nächste Tor mehr oder weniger glücklich vor, die Hereingabe scheiterte, der Klärungsversuch traf ihn jedoch am Kopf, dem heraneilenden Torhüter misslang die Fußabwehr ebenfalls und der Ball landete vor den Füßen von Max Wanner. Dessen Lupfer fand von der Latte den Weg ins Tor zum 2:0 (64.). Nach einem schönen Angriff über rechts und einem platzierten Torschuss netzte der FVO zum 2:1 Anschlusstreffer. Florian Schick hatte danach für den SVS eine hundertprozentige vergeben und schoss alleine auf das Tor zulaufend nur den Torwart an. Kurios der Treffer zum 3:1 Endstand. Die hoch stehend und nicht abgestimmte Abwehr des FVO ermöglichte nach Pressing und Ballgewinn Max Wanner einen Sololauf in Richtung leeres Tor und somit unbedrängtes Einschieben. Der SVS war nach dem Spiel und Sieg sichtlich erleichtert. Die nächste Woche steht ein hartes Programm auf dem Zettel. Zuerst in Ringschnait, dann zuhause gegen Sulmetingen, und dann Auswärts in Baustetten. Man darf gespannt sein wie sich der SVS schlagen wird!
Kreisliga B1 2019/20
SV Steinhausen/Rottum II - TSG Achstetten II 1 : 1 (0:1)
Tor: Luis Scheffold (47.)
SVS II: Silviu Adam Catalin - Ingo Schad, Julian Wenger, Christian Denz, Max Reber, Luis Scheffold, Tobias Burster, Nico Kammerlander, Michael Göppel, Jonas Schädle, Moritz Willburger, Dominik Wahl, Julian Gerner, Benjamin Schmid.
SVS II verpasst Dreier
Die zweite Mannschaft des SV Steinhausen/Rottum erkämpfte sich einen Punkt. Nach Eckball und einem über den Torwart springenden Ball geriet man früh in Rückstand (4.). Luis Scheffold glich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit und nach einem Dribbling durch den Strafraum zum 1:1 aus (47.). Max Reber hatte mit dergleichen Aktion Pech im Abschluss und traf nicht richtig oder daneben. Christian Denz hatte den Sieg auf dem Fuß, einen fälligen Strafstoß semmelte er allerdings über den Fangzaun. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
Vorschau:
Bezirksliga 2019/20
SV Ringschnait - SV Steinhausen/Rottum
Sonntag den 29.09.2019, Spielbeginn 15:00 Uhr
Kreisliga B1 2019/20
SV Ringschnait II - SV Steinhausen/Rottum II
Sonntag den 29.09.2019, Spielbeginn 13:15 Uhr
Bezirksliga 2019/20
SV Steinhausen/Rottum - SV Sulmetingen
Donnerstag den 03.10.2019, Spielbeginn 15:00 Uhr
Kreisliga B1 2019/20
SV Steinhausen/Rottum II - SV Sulmetingen II
Donnerstag den 03.10.2019, Spielbeginn 13:15 Uhr