Hallo zusammen,
aufgrund der aktuellen Verbreitung des Corona Virus wird die Apre's Ausfahrt abgesagt.
Wir bitten euch es an alle weiterzugeben, dass jeder informiert wird und bescheid weiß.
Wir bedanken uns für die tolle Skisaison und wünschen euch viel Gesundheit in dieser Zeit.
Bei Rückfragen stehen ich euch gerne zur Verfügung.
Euer
Florian Ströbele
Abteilungsleiter Ski
Endlich rollt der Ball wieder! In der Winterpause hat sich beim SVS personell nichts geändert. Trainer Dietmar Mang kann aus dem Vollen schöpfen, alle Akteure meldeten sich zurück. Wie der Fitnesszustand tatsächlich ist, wird sich am kommenden Sonntag auf dem Platz zeigen. Der SVS spielt Auswärts beim VfB Gutenzell. Die letzten beiden Begegnungen in Gutenzell konnte der SVS für sich entscheiden!
Vorbereitungsspiele:
SV Seibranz - SV Steinhausen/Rottum 3 : 4 (1:1)
SG Baienfurt - SV Steinhausen/Rottum 3 : 0 (1:0)
TSG Bad Wurzach - SV Steinhausen/Rottum 2 : 2 (1:1)
FV Biberach II - SV Steinhausen/Rottum 4 : 3 (2:1)
SV Mittelbuch - SV Steinhausen/Rottum 2 : 1 (2:0)
SV Mittelbuch II - SV Steinhausen/Rottum II 1 : 6 (0:2)
Vorschau:
Bezirksliga 2019/20
VfB Gutenzell - SV Steinhausen/Rottum
Sonntag den 15.03.2020, Spielbeginn 15:00 Uhr
Kreisliga B1 2019/20
VfB Gutenzell II - SV Steinhausen/Rottum II
Sonntag den 15.03.2020, Spielbeginn 13:15 Uhr
Zu unserer 89.ordentlichen Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Sportvereins Steinhausen a.d. Rottum 1931 e.V. recht herzlich ein.
Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 07. März 2020 um 20.00 Uhr im Sportvereinszentrum „S´mäxle“ in Steinhausen a.d. Rottum.
Vorgesehene Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung durch den Vorstand „Koordination/Organisation“
- Bericht des Vorstands „Veranstaltungen“
- Kassenbericht durch den Vorstand „Finanzen“
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern nach der Ehrungsordnung
- Wahlen:
- Vorstand „Sportbetrieb/Sportanlagen“ und Vorstand „Finanzen“
- Stellvertreter „Koordination/Organisation“ und Stellvertreter „Veranstaltungen/S’mäxle“
- Jugendleiter
- Bestätigung der Abteilungsleiter
- Vorstellung Gestaltung Sportgelände
- Behandlung von Anträgen
- Verschiedenes
Anträge zum Vereinsgeschehen können bis zum 04.03.2020 schriftlich beim Vorstand „Koordination/Organisation“ eingereicht werden.
Wir freuen uns auf viele interessierte Vereinsmitglieder und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
gez. Julian Gerner
Vorstand „Koordination/Organisation“
(fk) Die Schachmannschaft aus Laichingen spielte besser als der Tabellenstand und das Spielergebnis aussagt. Es waren zum Teil enge Spiele gegen den Tabellenletzten. Am Anfang sah es eher nach einem Kantersieg aus. Simon Kienle bestrafte eine Unaufmerksamkeit seines Gegners konsequent und gewann seine Partie schnell und souverän. Kai Wohnhaas baute in seinem Spiel sehr viel Druck auf, gewann eine Figur und überspielte seinen Gegner bis zum Matt. Anton Schaff übersah in der Eröffnung eine Abwicklung, wodurch sein König erst einmal in der Mitte strandete. Durch eine gut überlegte Strategie konnte er diesen Nachteil egalisieren und sogar in einen schönen Angriff umwandeln. Soweit lief alles nach unseren Wünschen. Doch in den Spielen von Michael Gnandt, Martin Bachmor und Herbert Waltner sah es nicht mehr rosig aus. Michael übersah eine Kombination seines Gegners und verlor eine Figur gegen einen Bauern. Durch eine zähe Verteidigung „überredete“ er seinen Gegner auf Remis, welches Michael nach kurzem Überlegen gerne annahm. Martin Bachmor hatte seinen Gegner eigentlich schon besiegt, spielte dann aber nicht mehr energisch weiter, sondern lies den Laichinger immer besser ins Spiel kommen. Am Schluss gab Martin noch die Dame für einen Turm und verlor sein Spiel. In der Partie von Herbert Waltner lief es umgekehrt. Sein Gegner stellte ihn von Anfang an vor schwere Aufgaben und baute sehr viel Druck auf. Herbert wehrte sich, fand immer wieder Lösungen und bestrafte eine kleine Schwäche seines Gegenübers mit einem brutalen Konter und gewann das Spiel. Reinhard Schätzle erspielte sich mit einer schönen Kombination einen Vorteil, übersah dann aber einen starken Gewinnzug und musste deshalb noch viele Züge machen um den verdienten Sieg einzufahren. Fabian Kienle kam an diesem Tag nicht in sein Spiel. Obwohl es in der Eröffnung gut lief, hatte er keine guten Ideen und spielte nicht immer die besten Züge. Sein Gegner dagegen wurde mit zunehmender Spieldauer immer aktiver und gewann nach 5 Stunden zum Endstand von 5,5:2,5. Der SVS steht weiterhin punktgleich mit dem Tabellenführer aus Ehingen auf dem zweiten Platz.
Für den SVS 2 spielten: Reinhard Schätzle, Herbert Waltner, Michael Gnandt, Fabian Kienle, Anton Schaff, Martin Bachmor, Simon Kienle.
(Bild: Herbert Waltner)
Jungen U18 II:
TSV Laubach - SV Steinhausen-Rottum 7:3
Gegen einen guten Gegner reichte die Leistung leider nicht.
Es spielten: Weber Luca, Borner Jonas, Maucher Sven und Maucher Jana
Jungen U14 I:
TSV Ertingen - SV Steinhausen-Rottum 5:5
Die beiden Eingangsdoppel mussten jeweils im fünften Satz abgegeben werden, womit die 5 gewonnen Einzel nicht mehr ausreichten um zu gewinnen.
Es spielten: Wohnhaas Laura, Betz Justin, Borner Aron und Hahn Georg
Jungen U14 II:
SV Steinhausen-Rottum II – ASV Otterswang 5:5
Mit einer guten Leistung konnte gegen einen starken Gegner ein Unentschieden errungen werden. Es
Es spielten: Bader David, Merk Pauline, Miller Maike und Ölmaier Noah
Herren:
TSV Laubach III - SV Steinhausen-Rottum IV 8:2
SV Steinhausen-Rottum III - TSV Laupheim III 9:2