SV Steinhausen/Rottum - SV Baustetten 2 : 0 (2:0)
Tore: Marcus Rothenbacher (2./FE), David Freisinger (33.)
SVS: Johannes Lehmann - Marcus Rothenbacher, Florian Kienle, Patrick Fähnrich, Michael Kienle - Fabian Pfender (64. Jonas Schöllhorn), Philipp Borner, Sven Waizenegger, Manuel Leiendecker - Tobias Rothenbacher (85. Marc Fähnrich), David Freisinger (87. Steffen Pfender).
SVS mit früher Führung
Bei einem Dribbling am Strafraum Richtung Grundlinie wurde Sven Waizenegger unsanft gestoppt (2.). Den Strafstoß schoss Marcus Rothenbacher unhaltbar in die Maschen zum 1:0. Einen Freistoß von Tobias Rothenbacher konnte der Torhüter gerade noch zum Eckball klären (14.). Nach einem Ball in die Spitze geriet der Rückpass zu kurz, David Freisinger erkannte die Situation am schnellsten, spielte den Torhüter aus und schob zum 2:0 ein (33.). Nach einem Pass hinter die Abwehrkette des SVS hatte der Stürmer des SVB eine sehr gute Torchance, sein platzierter Schuss verfehlte allerdings den langen Pfosten um Zentimeter. Nach einem Angriff des SVS und einem Querpass durch Tobias Rothenbacher wurde der Torschuss von David Freisinger auf der Linie geblockt (56.). Durch einen Konter von Marcus Rothenbacher und seiner Flanke vors Tor wurde es gefährlich, Philipp Borners Flugkopfball verfehlte knapp das Tor (70.). Nach einem Pass in die Tiefe von Jonas Schöllhorn, sprintete David Freisinger auf das gegnerische Tor zu, sein Abschluss ging nur knapp übers Tor (80.). Das wars, Spielende. Die Gäste rannten sich im Spiel immer wieder an der leidenschaftlich kämpfenden Abwehrkette des SVS fest, und kamen nur zu wenigen harmlosen Torabschlüssen. Der SVS zeigte eine solide Leistung, und hätte bei besserer Chancenverwertung auch höher gewinnen können. Am kommenden Osterwochenende spielt der SV Steinhausen/Rottum zweimal gegen vermeintlich schwächere Gegner aus dem Tabellenende, aber auch diese Spiele müssen erstmal gewonnen werden. Als warnendes Beispiel kann die 1:0 Niederlage aus Baltringen genannt werden. Der SVS hofft auch zahlreiche Unterstützer und Fans.
Kreisliga B1
SV Steinhausen/Rottum II - VfB Gutenzell II 1 : 3 (0:3)
Tore: Julian Gerner (83.)
SVS II: Silviu Adam Catalin - Max Reber, Moritz Willburger, Ingo Schad, Julian Wenger, Christian Denz, Luis Scheffold, Julian Gerner, Benjamin Schmid, Nico Kammerlander, Yannic Silvers, Steffen Pfender, Florian Mayer, Jens Waizenegger.
SVS II unterliegt deutlich
Der zweiten Mannschaft gelang an diesem Tag nicht viel. Mit 0:3 ging man in die Halbzeitpause. Mit viel Aufwand gelang dem SVS durch Julian Gerner nach einem Abstauber noch der Anschlusstreffer zum 1:3 Endstand.
SV Steinhausen/Rottum - SV Reinstetten 1 : 1 (1 : 0)
Tore: David Freisinger
SVS: Johannes Lehmann - Michael Kienle (80. Florian Mayer), Florian Kienle, Patrick Fähnrich, Marcus Rothenbacher - Philipp Borner, Sven Waizenegger, Fabian Pfender, Jonas Schöllhorn (77. Manuel Leiendecker) – Tobias Rothenbacher (56. Matthias Wanner), David Freisinger (82. Steffen Pfender).
SVS muss späten Ausgleichstreffer hinnehmen
Bei strahlendem Sonnenschein und unter den Augen vieler Zuschauer begannen beide Mannschaften sehr engagiert. In der temporeichen Anfangsphase spielte unsere Mannschaft sehr vielversprechend auf und konnte sich durch einen gut herausgespielten Angriff mit dem Treffer von David Freisinger (17. Minute) nach Vorarbeit von Jonas Schöllhorn belohnen.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich eine ausgeglichene Partie.
Nach dem Seitenwechsel konzentrierte sich die Heimelf darauf, den gegnerischen Angriffen Stand zu halten und den knappen 1:0-Vorsprung über die Zeit zu bringen. Während die ganz großen Chancen lange ausblieben, gelang es dem SV Reinstetten in der Nachspielzeit per Elfmeter zum 1:1 Endstand auszugleichen.
Jetzt gilt es, durch eine Leistungssteigerung in den nächsten Wochen die starken Leistungen aus der Hinrunde zu bestätigen, um den Vorsprung an der Tabellenspitze zu halten.
Kreisliga B1
SV Steinhausen/Rottum II - SV Ringschnait II 4 : 1 (2 : 1)
Tore: 2x Luis Scheffold, Julian Gerner, Michael Göppel
SVS II: Silviu Adam Catalin - Max Reber, Moritz Willburger, Ingo Schad, Julian Wenger, Christian Denz, Luis Scheffold, Julian Gerner, Michael Göppel, Benjamin Schmid, Nico Kammerlander, Yannic Silvers, Igor Mijic.
SVS II startet mit einem Heimsieg ins neue Jahr
Beim ersten Punktspiel im neuen Jahr gelang unserer zweiten Mannschaft mit einem 4:1 Heimerfolg der Sprung auf den zweiten Tabellenplatz.
Die Anfangsphase war geprägt von einer leichten Überlegenheit des SVS, wobei der Gast aus Ringschnait immer wieder über Konter gefährlich blieb. So konnte der SV Ringschnait bereits in der 15. Minute das 0:1 erzielen.
Durch einen Doppelschlag in der 40. Minute (Luis Scheffold per Elfmeter) und in der 42. Minute (Julian Gerner) konnte der SVS den Rückstand noch in der ersten Hälfte umdrehen.
Während im zweiten Durchgang die Chancen lange rar blieben, gelang es Luis Scheffold (81. Minute) und Michael Göppel (87. Minute) mit ihren Toren zum 3:1 und 4:1, den Sieg klarzumachen.
Vorschau:
Bezirksliga 2021/22
BSC Berkheim - SV Steinhausen/Rottum
Sonntag den 03.04.2022, Spielbeginn 15:00 Uhr.
Kreisliga B1 2021/22
BSC Berkheim II - SV Steinhausen/Rottum II
Sonntag den 03.04.2022, Spielbeginn 13:15 Uhr.
SV Baltringen - SV Steinhausen/Rottum 1 : 0 (1:0)
SVS: Johannes Lehmann - Michael Kienle (46. Marc Fähnrich), Florian Kienle, Lukas Borner (74. Florian Mayer), Manuel Leiendecker - Marcus Rothenbacher (46. Jonas Schöllhorn), Sven Waizenegger, Philipp Borner, Fabian Pfender (36. Matthias Wanner) - David Freisinger, Patrick Fähnrich.
SVS ohne Ideen
Der SV Steinhausen/Rottum war Auswärts in Baltringen gefordert. Die Gastgeber kämpften mit viel Einsatz und Leidenschaft um jeden Ball, ohne jedoch unfair zu sein. Dem SVS fiel nach einer halben Stunde nicht mehr viel ein und schlug viel Langholz, und diese Bälle waren meistens direkt verloren. Dreifach-Chance für den SVB in der 24. Minute, zuerst wurde ein flacher Schuss von Johannes Lehmann pariert, am zweiten Pfosten kam ein Spieler frei zum Abschluss, Pfosten (!), der Ball landete wieder in der Mitte und es kam zum Nachschuss welcher von unserem Torwart nochmals abgewehrt wurde. In der 43. Minute gelang dem SVB nach schnellem Angriff ein platzierter Schuss von höhe der Strafraumgrenze zum 1:0. Bei einem guten Angriff über David Freisinger kam das Zuspiel mittig zu Manuel Leiendecker, welcher aber zu unpräzise abschloss. Das war es aber auch schon mit Torchancen für den SVS. Der SVB hatte noch einen Lattentreffer nach einem direkten Freistoß. Der SVS war bis zum Ende stets bemüht, die Gastgeber ließen allerdings nichts mehr zu.
Vorschau:
Bezirksliga 2021/22
SV Steinhausen/Rottum - SV Reinstetten
Sonntag den 27.03.2022, Spielbeginn 15:00 Uhr.
Kreisliga B1 2021/22
SV Steinhausen/Rottum II - SV Ringschnait II
Sonntag den 27.03.2022, Spielbeginn 13:15 Uhr.
SVS startet in die Rückrunde
Der SV Steinhausen/Rottum hat die Vorbereitung beendet und startet kommenden Sonntag in die Rückrunde. Die Testspiel-Ergebnisse hatten Höhen und Tiefen. Ob alle Spieler fit & einsatzbereit sind, wird sich zeigen. Aber wie Otto Rehhagel schon sagte: „Die Wahrheit liegt auf dem Platz“. Ganz in diesem Sinne findet das erste Spiel in Baltringen statt, und der SVS würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen!
Ergebnisse der Vorbereitungsspiele:
FC Hüttisheim - SV Steinhausen/Rottum 0:2
SV Seibranz - SV Steinhausen/Rottum 4:3
SV Weingarten - SV Steinhausen/Rottum 2:2
SV Weingarten II - SV Steinhausen/Rottum II 15:0
SV Äpfingen - SV Steinhausen/Rottum 0:1
SV Oberzell - SV Steinhausen/Rottum 8:1
SV Ellwangen - SV Steinhausen/Rottum 0:5
SGM Reinstetten II – SV Steinhausen/Rottum II 2:2
Der Sportverein Steinhausen bietet weiterhin einen einen Online Yoga-Kurs bis zum Sommer an.
Der Hatha Yoga Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Grundkenntnisse im Yoga haben als auch an Neueinsteiger!
Hatha Yoga umfasst Körperübungen (Asanas), sowie Atemübungen (Pranayama) und Tiefenentspannungstechniken. Die Körperübungen lindern Rückenschmerzen und reduzieren Schulter- und Nackenverspannungen. Darüber hinaus verbessert Yoga die Flexibilität des Körpers und das Körperbewusstsein. Durch das Üben von Hatha-Yoga erfährt man ein neues Gefühl von völliger Entspannung und gewinnt neue Energie und Vitalität.
Angesprochen sind alle Altersklasse von Jugendlichen bis zu aktiven Senioren die Spaß an körperlicher Bewegung haben und ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun wollen.
Für die Teilnahme benötigst du:
- einen ruhigen Raum ohne Störung
- Yoga-oder Fitnessmatte, Sitzkissen und Decke
- stabile Internetverbindung
- Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon
Termine: Mittwoch: 23.02, 09.03, 30.03, 06.04, 20.04, 27.04, 11.05, 18.05,
08.06, 15.06
jeweils 90 Minuten von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr
Die verbindliche Anmeldung erfolgt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Kosten:
Für Mitglieder – 25 Euro (für alle 10 Termine)
Für Nichtmitglieder – 75 Euro (für alle 10 Termine)
Kursleiterin. Simone Burster - Yogalehrerin (BYV)
SVS beginnt Vorbereitung
Der SV Steinhausen/Rottum, als Tabellenführer der Bezirksliga Riss, beginnt mit der Vorbereitung zur Rückrunde. Der Spielerkader blieb unverändert, und das Trainerteam um Bernd Fähnrich kann somit aus dem vollen schöpfen.
Vorbereitungsspiele:
FC Hüttisheim - SV Steinhausen/Rottum
Freitag den 11.02.2022, Spielbeginn 19:30 Uhr, Spielort: Kunstrasenplatz Bad Buchau
SV Seibranz - SV Steinhausen/Rottum
Dienstag den 15.02.2022, Spielbeginn 18:30 Uhr, Spielort: Kunstrasenplatz Bad Wurzach
SV Weingarten - SV Steinhausen/Rottum
Samstag den 19.02.2022, Spielbeginn 15:00 Uhr, Spielort: Kunstrasenplatz Weingarten
SV Weingarten II - SV Steinhausen/Rottum II
Samstag den 19.02.2022, Spielbeginn 13:00 Uhr, Spielort: Kunstrasenplatz Weingarten
SV Äpfingen - SV Steinhausen/Rottum
Sonntag den 27.02.2022, Spielbeginn 12:00 Uhr, Spielort: Kunstrasenplatz Bad Buchau
SV Oberzell - SV Steinhausen/Rottum
Sonntag den 06.03.2022, Spielbeginn 11:00 Uhr, Spielort: Kunstrasenplatz Oberzell
SV Ellwangen - SV Steinhausen/Rottum
Freitag den 11.03.2022, Spielbeginn 19:00 Uhr, Spielort: Kunstrasenplatz Bad Buchau
SV Steinhausen/Rottum - FO Laupheim II 3 : 2 (3:1)
Tore: Philipp Borner (18./FE), David Freisinger (34.)
SVS: Johannes Lehmann - Michael Kienle, Patrick Fähnrich, Florian Kienle, Marc Fähnrich (65. Manuel Leiendecker) - Marcus Rothenbacher (88. Lukas Borner), Philipp Borner, Sven Waizenegger, Fabian Pfender (60. Matthias Wanner) - David Freisinger (71. Jonas Schöllhorn), Tobias Rothenbacher.
SVS weiterhin Spitze
Der SV Steinhausen/Rottum hatte durch Marcus Rothenbacher und David Freisinger jeweils eine gute Torchance, beides konnte der Gästetorwart abwehren. Dann lief Fabian Pfender nach gutem Zuspiel mittig in den Strafraum, zum Abschluss kam er aber nicht, denn sein Gegenspieler zerrte oben und trat unten in die Hacken. Philipp Borner trat zum Strafstoß an und schoss platziert zum 1:0 für den SVS (18.). Bei einem Freistoß der Gäste rutschte dem Spieler das Standbein weg, der Ball nahm eine kuriose Bahn, sprang kurz vor Johannes Lehmann auf und zappelte unten rechts zum 1:1 im Netz (22.). Nach einem Angriff des SVS konnten die Gäste zweimal den Torschuss blocken, im dritten Nachschuss von David Freisinger stand es 2:1 (34.). Nach einem weiteren guten Angriff lief Sven Waizenegger zur Grundlinie des Fünfmeterraumes, seinen scharfen Pass beförderte ein Gästespieler ins eigene Tor zum 3:1 für den SVS (45.). Der SVS hatte nach der Pause mehrmals gute Tormöglichkeiten gehabt, entweder der starke Gästetorhüter vereitelte diese, oder die Schüsse verfehlten das Tor. In der 67. Spielminute gelang es den Gästen zum Tor durchzukommen, aber aus einem Meter Entfernung schoss der fallende Gästespieler nur eine Kerze in den Himmel. Glück für den SVS! Ein guter Angriff über außen des FVO nutzten diese nach Rückpass mit einem platzierten Schuss zum 3:2 Anschlusstreffer (75.). Der Tabellenführer der Bezirksliga Riss brachte die Führung souverän über die Zeit und verabschiedet sich nun in die Winterpause.
Kreisliga B1
SV Steinhausen/Rottum II - SV Eberhardzell II 2 : 1 (2:1)
Tore: Ingo Schad (29./43.)
SVS II: Silviu Adam Catalin - Max Reber, Jonas Schädle, Ingo Schad, Tobias Burster, Lukas Borner, Jens Waizenegger, Luis Scheffold, Jonas Dreier, Michael Göppel, Daniel Wenger, Nico Kammerlander, Florian Mayer.
SVS II mit Sieg
Dem SV Steinhausen/Rottum II gelang nach frühem Rückstand die Wende. Nach einem Angriff der Gäste war der SVS noch gar nicht bei der Sache, der Schuss von der Strafraumgrenze landete zum 0:1 im Netz (2.). Ingo Schad nahm bei seinem Schuss aus gut 35 Metern Maß, der Ball flog zum 1:1 Ausgleich ins Tor (29.). Nach einem Eckball war Ingo Schad wieder an der richtigen Stelle, sein Kopfball landete am Torwart vorbei im Tor zur 2:1 Führung. Dieses Halbzeitergebnis verteidigten die Akteure bis zum Abpfiff.