Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer Homepage des Sportverein Steinhausen/Rottum 1931 e.V.
Seit dem Gründungsjahr 1931 hat sich der Verein vom ursprünglichen Fußballverein zu einem Mehrspartenverein entwickelt.
Der SVS zählt ca. 750 Mitglieder und bietet mit den zahlreichen Abteilungen für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein vielfältiges Sportangebot an. Dabei steht nicht nur der Leistungsgedanke sondern ganz besonders der Freizeit- und Breitensport sowie die Kinder- und Jugendarbeit im Vordergrund. Wichtig für uns und unserer Mitglieder sind der Spaß und die Freunde am gemeinsamen Erlebnis „Sport im Verein“.
Auf diesem Wege bedanken wir uns ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit großem Engagement die Vielfältigkeit des SVS garantieren.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kennenlernen unseres SVS.
Dein Sportverein Steinhausen/Rottum 1931 e.V.
Aktuelle News:
SV Schemmerhofen - SV Steinhausen/Rottum 3 : 1 (2:0)
Tor: David Freisinger (59.)
SVS: Johannes Lehmann - Marcus Rothenbacher (58. Marc Fähnrich), Florian Kienle, Tobias Rothenbacher, Manuel Leiendecker - Jonas Schöllhorn (76. Steffen Pfender), Philipp Borner, Sven Waizenegger (80. Matthias Wanner), Michael Kienle - Fabian Pfender (56. Florian Mayer), David Freisinger.
SVS aus der Spur
Der SV Steinhausen/Rottum machte im Aufbauspiel alles richtig, die Gastgeber machten die Tore. Ein Freistoß aus dem halblinken Mittelfeld wurde vor das Tor gespielt, am zweiten Pfosten machte der Verteidiger vor dem Stürmer das 1:0 für Schemmerhofen (Eigentor/16.). Nach einem Freistoß des SVS hatte Philipp Borner im Fallen die Chance zum Torabschluss, ging leider vorbei (22.). Schemmerhofen hatte mit dem nächsten Angriff einen guten Torschuss, der Ball tuschierte die Unterkante der Latte (28.). Einen schnellen Angriff über die Außen nach Ballverlust des SVS nutzten die Gastgeber eiskalt aus, Flanke vors Tor, der Stürmer machte nach Ballannahme das 2:0 (40.). Marc Fähnrich machte mit seinem Zuspiel in die Spitze alles richtig, Jonas Schöllhorn`s Pass zum zweiten Pfosten machte David Freisinger ohne Mühe zum 2:1 Anschlusstreffer (59.). Jonas Schöllhorn verpasste nach gutem Zuspiel den Ausgleichstreffer und schob den Ball dem Torwart in die Arme (66.). Philipp Borner hatte eine Doppelchance aus dem Rückraum, Schuss und Kopfball wurden auf der Linie abgewehrt (69.). Der SV Steinhausen/Rottum machte bis zuletzt Druck auf den Ausgleich. Mit der letzten Aktion nach Eckball für den SVS machte der Gastgeber, alleine auf das leere Tor zulaufend, das Tor zum 3:1 Endstand. Mehr investieren konnte der SVS nicht, die Akteure gaben alles auf dem Platz, es fehlt schlicht an Fortune. Kommenden Sonntag empfängt der SVS den aktuellen Tabellenführer aus Sulmetingen.
Vorschau:
Bezirksliga 2021/22
SV Steinhausen/Rottum – SV Sulmetingen
Sonntag den 15.05.2022, Spielbeginn 15:00 Uhr
Kreisliga B1 2021/22
FC Mittelbiberach II - SV Steinhausen/Rottum II
Sonntag den 15.05.2022, Spielbeginn 13:15 Uhr.
SV Steinhausen/Rottum - SF Schwendi 3 : 4 (0:3)
SVS: Johannes Lehmann - Marcus Rothenbacher, Patrick Fähnrich, Michael Kienle, Marc Fähnrich (57. Florian Mayer) - Jonas Schöllhorn (85. Fabian Pfender), Philipp Borner, Sven Waizenegger, Manuel Leiendecker (71. Michael Kienle) - Tobias Rothenbacher, David Freisinger.
SVS verliert
Der SV Steinhausen/Rottum verlor das Spiel und die Tabellenspitze. In der ersten Halbzeit gestaltete der SVS das Spiel, die Tore schossen die Gäste. Ein Freistoß aus dem halblinken Mittelfeld, ca. 25 m vom Tor entfernt, verwandelte der Gast direkt zum 0:1 (6.). Ein Angriff und Torabschluss der Gäste wurde zuerst geblockt, der Ball fiel vor die Füße des Gästestürmers, dieser dribbelte kurz in den Strafraum und schoss zum 0:2 ein (22.). Nach einem Eckball erhöhten die Gäste per Kopfballtor zum 0:3 (43.). Bitter für den SVS, der nichts Zählbares auf seinem Konto zu verbuchen hatte. In Halbzeit Zwei erhöhte der SVS den Druck und spielte den Gast an die Wand. Jonas Schöllhorn lief zur Grundlinie und passte in den Rückraum auf David Freisinger, welcher mit einem satten Schuss zum 1:3 verkürzte (59.). Philipp Borner lief in Strafraum und wurde unfair gestoppt, den Strafstoß verwandelte Marcus Rothenbacher platziert zum 2:3 (64.). Marcus Rothenbacher war auch gleich wieder zur Stelle, seine Flanke fand im Zentrum Patrick Fähnrich, dieser nickte freistehend zum 3:3 ein (67.). Nun wähnte man sich auf dem Weg zu einem Heimsieg. Eine unglückliche Abwehraktion wollte unser Torhüter Johannes Lehmann im rechten Strafraum aufnehmen, der Ball rutschte ihm durch die Füße unten durch und der lauernde gegnerische Stürmer schob zum 3:4 Endstand ein (79.). Fabian Pfender hatte nach seiner Einwechslung eine gute Möglichkeit zum Unentschieden ausgelassen, sein Ball ging über das Tor (89.).
Vorschau:
Bezirksliga 2021/22
SV Schemmerhofen - SV Steinhausen/Rottum
Sonntag den 08.05.2022, Spielbeginn 15:00 Uhr.
VfB Gutenzell - SV Steinhausen/Rottum 1 : 0 (1:0)
Tore: Eigentor (16. Minute)
SVS: Johannes Lehmann - Michael Kienle (78. Marcus Rothenbacher), Tobias Rothenbacher, Yannic Silvers (66. Florian Kienle), Manuel Leiendecker - Jonas Schöllhorn, Philipp Borner, Sven Waizenegger, Florian Mayer (57. Matthias Wanner) – Steffen Pfender (57. Marc Fähnrich), David Freisinger.
SVS geht in Gutenzell leer aus
Der SV Steinhausen/Rottum spielte vergangenen Sonntag in Gutenzell auf. Bereits früh in der 16. Minute gab es jedoch einen Dämpfer, als der SVS durch ein unglückliches Eigentor in Rückstand geriet. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, wobei allerdings kein weiterer Treffer gelingen sollte.
Direkt nach der Halbzeitpause startete der SVS mit einer guter Chance durch Jonas Schöllhorn, die durch einen starken Reflex des VfB-Keepers vereitelt wurde. In der 63. Spielminute entging der SVS einem höheren Rückstand, als Florian Kienle eine Großchance des VfB auf der Linie klären konnte.
Als der Gastgeber in der 70. Spielminute nach Gelb-Rot nur noch zu zehnt weiterspielen durfte, beschränkte sich Gutenzell noch vollends darauf, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Trotz starkem Drang unseres SVS auf den Ausgleich und ein paar Toraktionen in den letzten 10 Minuten des Spiels, blieb unsere Mannschaft leider ohne Treffer.
Durch die Niederlage konnten die Verfolger Punkte auf unseren SVS gut machen, sodass der Vorsprung unseres SVS auf nur noch einen Punkt schrumpft.
Kreisliga B1
VfB Gutenzell II - SV Steinhausen/Rottum II 1 : 1 (1:0)
Tore: Christian Denz (47. Minute)
SVS II: Silviu Adam Catalin - Moritz Willburger, Jonas Schädle, Jens Waizenegger, Julian Wenger, Christian Denz, Luis Scheffold, Benjamin Schmid, Igor Mijic, Daniel Wenger, Julian Gerner, Julian Borner, Tobias Burster.
SVS II spielt Remis
Die zweite Mannschaft des SV Steinhausen/Rottum hatte mit Gutenzell II einen Gegner vor der Brust gegen den es erst vor wenigen Wochen eine Heimniederlage einzustecken galt.
In einer über Weite Strecken ausgeglichene erste Hälfte hatte der SVS II nach einem Standard die erste richtig gute Torchance, die aber leider ungenutzt blieb. Im direkten Gegenzug konnte der VFB Gutenzell II ebenfalls nach einem Standard den 1:0 Führungstreffer erzielen.
Nach dem 1:0 Pausenstand startete der SVS II die zweite Halbzeit mit einem starken Angriff und anschließend einer kurz ausgeführten Eckballvariante, die Christian Denz mit strammem Flachschuss in die kurze Ecke verwandelten konnte.
Trotz Feldvorteilen des SVS blieb es beim 1:1 gegen einen gut verteidigenden Gegner aus Gutenzell.
Vorschau:
Bezirksliga 2021/22
SV Steinhausen/Rottum - SF Schwendi
Samstag den 30.04.2022, Spielbeginn 17:45 Uhr
SV Steinhausen/Rottum II hat kommende Woche spielfrei.
Zu unserer 91.ordentlichen Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Gemeinderäte, Vereinsvorstände sowie alle Freunde und Gönner des Sportvereins Steinhausen a.d. Rottum 1931 e.V. recht herzlich ein.
Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 07. Mai 2022 um 20.00 Uhr im Sportvereinszentrum „S’mäxle“ statt.
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorstand „Koordination/Organisation“
2. Bericht des Vorstands „Veranstaltungen“
3. Kassenbericht durch den Vorstand „Finanzen“
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern nach der Ehrungsordnung
7. Wahlen:
- Vorstand „Sportbetrieb/Sportanlagen“ und Vorstand „Finanzen“
- Stellvertreter „Koordination/Organisation“ und Stellvertreter „Veranstaltungen/S’mäxle“
- Jugendleiter
- Abteilungsleiter
8. Behandlung von Anträgen
9. Verschiedenes
Anträge zum Vereinsgeschehen können bis zum 04.05.2022 schriftlich bei Julian Gerner
(Vorstand „Koordination/Organisation“ – Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eingereicht werden.
Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmer und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
gez. Julian Gerner
Vorstand „Koordination/Organisation“
BSC Berkheim - SV Steinhausen/Rottum 2 : 2 (1:1)
Tore: Jonas Schöllhorn (17.), Tobias Rothenbacher (68.)
SVS: Johannes Lehmann - Marcus Rothenbacher, Patrick Fähnrich, Michael Kienle (87. Steffen Pfender), Manuel Leiendecker - Jonas Schöllhorn, Philipp Borner, Sven Waizenegger, David Freisinger - Tobias Rothenbacher, Fabian Pfender (69. Florian Mayer).
SVS wiederholt mit nur einem Punkt
Der SV Steinhausen/Rottum zeigte sich im Vergleich zum Samstag deutlich spritziger. Der Gastgeber profitierte von einem Ballverlust im Aufbauspiel, der schnelle Stürmer lief Richtung Tor zur Grundlinie, sein Schuss aus spitzem Winkel wurde von Patrick Fähnrich geblockt, der Ball kullerte ins kurze Eck des Tores, es hieß 1:0 für den BSC (14.). Die Antwort des SVS kam postwendend, David Freisinger dribbelte an der Grundlinie in den Strafraum, sein Schuss wurde vom Torwart jedoch so pariert, dass der Ball von der Latte wieder ins Spielfeld fiel und Jonas Schöllhorn keine Mühe hatte den Ball im Tor zum 1:1 für den SVS unterzubringen (17.). Der SVS drückte mit schnellem gutem Spiel in die Spitzen auf die Führung. Michael Kienle hatte nach einem Eckball Pech, sein Kopfball ging nur an die Latte (21.). Nach einem Freistoß von Tobias Rothenbacher parierte der Torwart mit Mühe den Ball zur Mitte, Fabian Pfender rauschte heran und schoss den Ball aus 7 Metern übers Tor (48.). Philipp Borner versuchte es mal aus der zweiten Reihe, sein Schuss aus 18 Metern ging knapp drüber (56.). Einen Freistoß aus 20 Meter führte Tobias Rothenbacher aus, sein Torschuss war platziert und flach, der Torwart war mit den Fingerspitzen noch am Ball, vom Innenpfosten ging der Ball jedoch zur 1:2 Führung ins Netz. Bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kurz vor Ende köpfte David Freisinger den Ball ins eigene Tor zum 2:2 Endstand (87.).
Kreisliga B1
BSC Berkheim - SV Steinhausen/Rottum II 0 : 2 (0:1)
Tore: Luis Scheffold (11./74.)
SVS II: Silviu Adam Catalin - Moritz Willburger, Jonas Schädle, Ingo Schad, Julian Wenger, Christian Denz, Luis Scheffold, Benjamin Schmid, Nico Kammerlander, Yannic Silvers, Igor Mijic, Daniel Wenger.
SVS II gewinnt
Die zweite Mannschaft des SV Steinhausen/Rottum hatte durch zwei Treffer von Luis Scheffold die Nase vorn. Nach einem Angriff spielte Ingo Schad zum zweiten Pfosten, Luis Scheffold netzte zum 0:1 (11.). Nach einem weiteren Angriff des SVS staubte Luis Scheffold zum 0:2 ab (74.).
Vorschau:
Bezirksliga 2021/22
VfB Gutenzell - SV Steinhausen/Rottum
Sonntag den 24.04.2022, Spielbeginn 15:00 Uhr.
Kreisliga B1 2021/22
VfB Gutenzell II - SV Steinhausen/Rottum II
Sonntag den 24.04.2022, Spielbeginn 13:15 Uhr.
SV Steinhausen/Rottum - FC Mittelbiberach 0 : 0
SVS: Johannes Lehmann - Marcus Rothenbacher, Patrick Fähnrich, Michael Kienle, Manuel Leiendecker - Jonas Schöllhorn, Philipp Borner, Sven Waizenegger, Fabian Pfender (62. Florian Mayer) - Tobias Rothenbacher, David Freisinger (69. Steffen Pfender).
SVS torlos
Dem SV Steinhausen/Rottum gelang am Ostersamstag nicht viel. Der SVS rannte sich immer wieder an der zahlreich verteidigenden Gästeabwehr fest, hohe Bälle fanden keine Abnehmer, so dümpelte das Spiel hin und her. Die Gäste ließen eine hundertprozentige Torchance in der 45. Minute liegen, der Stürmer kam dabei frei am zweiten Pfosten zum Abschluss und traf nur das Außennetz. Bei einem schnellen Angriff des SVS ließ Tobias Rothenbacher den Ball auf Manuel Leiendecker prallen, dieser kam halbrechts aus 10 Metern freistehend zum Torschuss, doch auch sein Ball ging knapp übers Netz. So blieb es bei einem torlosen Unentschieden.
Kreisliga B1
SV Steinhausen/Rottum II - FC Mittelbiberach II 2 : 0 (2:0)
Tore: Julian Gerner (9.), Ingo Schad (45.)
SVS II: Silviu Adam Catalin - Max Reber, Moritz Willburger, Ingo Schad, Julian Wenger, Christian Denz, Luis Scheffold, Julian Gerner, Benjamin Schmid, Nico Kammerlander, Yannic Silvers, Jonas Schädle, Daniel Wenger, Jens Waizenegger, Igor Mijic.
SVS II siegt souverän
Der zweiten Mannschaft des SVS gelangen im ersten Durchgang zwei Tore welche für den Sieg ausreichend waren. Nach kurzem Lauf in den Sechzehner lupfte Julian Gerner am Torwart vorbei zum 1:0 (9.). Ingo Schad war nach einem Pass in die Tiefe schneller als der Gegner und schoss platziert in die lange Ecke zum 2:0 (45.). Es gab dann noch einen guten Fernschuss mit Lattentreffer durch Julian Gerner. Die Gäste blieben bis zum Schluss unauffällig.